Logo
  • Home
  • Kantonalverband
    • Organisation
    • Agenda
    • Belegstationen
    • Bienenlehrstand
    • Bienen
    • Download
  • Vereine
    • Solothurn-Wasseramt
    • Grenchen
    • Niederamt
    • Thierstein
    • Dorneck
    • Olten
    • Bucheggberg
    • Gäu
    • Bienen Thal
    • Mittel - Leberberg
    • Unter - Leberberg
  • Bienen

Kantonal Solothurnischer Bienenzüchter-Verband

Willkommen beim Bienenzüchterverein Bienen Thal
  • Home  »  
  • Vereine  »  
  • Bienen Thal  »  
  • Inserate  »  
    • Bienen Thal
    • Vorstand
    • Agenda
    • Infos
    • Belegstation
    • Schwarmmeldungen
    • Bienengesundheit
    • Bienenstandorte und
    • Inserate
    • Neumitglied werden
    • Fotogallerie
    • Links
    • Archiv
    • Kontakt

    DRINGEND GESUCHT

    Bieneninspektor

    Ein Bieneninspektor ist nach Artikel 5 des Tierseuchengesetzes der Schweiz eine amtliche Fachkraft zur Erhaltung der Bienengesundheit, insbesondere zum Schutz vor Tierseuchen. Bieneninspektoren werden vom Kanton für die Dauer von vier Jahren gewählt. Sie unterliegen einer Fortbildungspflicht. Aus dem Kreis der Bieneninspektoren eines Kantons wird ein kantonaler Bieneninspektor bestimmt. Bieneninspektoren sind dem kantonalen Veterinärdienst unterstellt.

    Die Aufgaben des Bieneninspektors sind in der Tierseuchenverordnung geregelt. Er ist für die Kontrolle der Bienenvölker in seinem Amtsgebiet (Bieneninspektionskreis) zuständig und führt ein Verzeichnis der Standorte der Bienenvölker. Er hat als seuchenpolizeiliches Organ Zutritt zu allen Anstalten, Räumen, Einrichtungen, Fahrzeugen, Gegenständen und Tieren der Bienenhaltung. Jeder Imker ist verpflichtet, einen Verdacht des Auftretens einer Bienenseuche unverzüglich dem Bieneninspektor anzuzeigen.

    Im Falle des Auftretens einer Bienenseuche führt der Bieneninspektor die Untersuchung des Volkes durch, entnimmt gegebenenfalls Proben für weitere Untersuchungen und versucht, den Ursprung der Seuche aufzuklären. Auf Anweisung des Kantonstierarztes leitet er die entsprechenden Bekämpfungsmaßnahmen ein. Darüber hinaus führt er Kontrollen in den anderen Völkern seines Kreises durch.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bieneninspektor (08.03.2017)

  • Home  »  
  • Vereine  »  
  • Bienen Thal  »  
  • Inserate  »  
  • Kontaktieren Sie uns

    Bienenzüchterverein Bienen Thal
    Präsident
    Andreas von Burg
    Am Roggenbächli 5
    4710 Balsthal

    +41 (0)79 565 87 06
    Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail Mail senden
     

    Links
    • Zentrum für Bienenforschung
    • Verein Deutschweizer und Rätoromanischer Bienenfreunde VDRB
    • Bienenprodukte in der Heilkunde
    • weitere Links...
    Allgemeines
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen

    © copyright 2021 by Kantonal Solothurnischer Bienenzüchter-Verband