Logo
  • Home
  • Kantonalverband
    • Organisation
    • Agenda
    • Belegstationen
    • Bienenlehrstand
    • Download
  • Vereine
    • Solothurn-Wasseramt
    • Grenchen
    • Niederamt
    • Thierstein
    • Dorneck
    • Olten
    • Bucheggberg
    • Gäu
    • Bienen Thal
    • Mittel - Leberberg
    • Unter - Leberberg
  • Bienen

bienen SOLOTHURN

Willkommen beim Kantonalverband
  • Bienenwachs  »  
  • Produkte

    • Honig
    • Pollen
    • Propolis
    • Gelée Royal
    • Bienengift

    Bienenwachs

    Bienenwachs – Baustoff aus der Natur

    Bienenwachs wird von den Jung­bienen in ihren Wachs­drüsen für den Waben­bau produziert. Nach­dem sie den Honig entnommen haben, können die Imker das Wachs durch Ein­schmelzen und Reinigen wieder verwenden. Da die Bienen aber immer wieder neuen Wachs produzieren, kann Bienen­wachs unter anderem zur Kerzen­herstellung, für Kosmetika, für natürliche Schuh­pflege­produkte und für Möbel­balsam verwendet werden. Bienen­wachs ist damit ein universell wichtiger und erneuer­barer Natur­rohstoff.

    Pro Jahr produziert ein Bienen­volk allerdings nur ca. 500 g Bienen­wachs. Es ist so gesehen eine äusserst kostbare Substanz. Die Produktion kann angeregt werden, indem man den Bienen Baurahmen in den Stock einsetzt. Die Bienen beginnen dann fleissig diese Rahmen mit Waben zu füllen. Um genügend Wachs produzieren zu können, sind sie jedoch auf eine ausreichende Nahrungszufuhr angewiesen. In der Heilkunde wird Bienenwachs eher selten verwendet. Bekannt sind die warmen Wachs­auflagen auf die Brust bei Bronchitis und anderen Erkältungs­krankheiten.

  • Bienenwachs  »  
  • Kontaktieren Sie uns

    bienen SOLOTHURN
    Präsidentin
    Sandra Cagnazzo
    Kaltstrasse 3
    4654 Lostorf
    +41 (0)62 298 33 88
    Mail senden

    Links
    • Zentrum für Bienenforschung
    • BienenSchweiz - Imkerverband der deutschen und rätoromanischen Schweiz
    • Bienenprodukte in der Heilkunde
    • weitere Links...
    Allgemeines
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen

    © copyright 2025 by bienen SOLOTHURN