Bienenschwärme entstehen meist in den Monaten April, Mai und Juni. Schwärme sind die natürliche Vermehrung aus einem Bienenvolk. Schwärme fliegen meist am Nachmittag aus und lassen sich im frühen Abend an einem für sie geeigneten Ort nieder.
Ein Bienenvolk an einer Schwarmtraube ist meistens ruhig. Man darf die Tiere aber nicht stören.
Der Imker oder die Imkerin kann am besten am frühen Abend die Schwarmtraube abholen.
Rufen Sie bitte nur Personen an, welche direkt in Ihrem Ort oder in unmittelbarer Nähe wohnen.
Folgende Imker oder Imkerinnen holen nach Absprache gerne Schwärme.
- 4618 Boningen, Amrein Peter, 062 216 32 77 oder 078 627 89 87
- 4618 Boningen, Lack Edi 076 526 72 66
- 4618 Boningen, Rauber Ernst, 078 653 21 60
- 4657 Dulliken, Schüle Manuel 078 647 76 36
- 4617 Gunzgen, Hofer Walter 079 516 67 34
- 4614 Hägendorf, Walther Michael, 079 607 71 05
- 4633 Hauenstein, Bitterli Urs, 079 479 81 93
- 4616 Kappel, Amrein Peter, 062 216 32 77 oder 078 627 89 87
- 4616 Kappel, Briner Jörg 079 784 51 80
- 4616 Kappel, Lerch Robert, 062 216 40 03 oder 079 626 24 56
- 4703 Kestenholz, Baumgartner Peter 079 789 98 92
- 4657 Lostorf, Meier Dominic 077 523 82 40
- 4657 Lostorf, Mühlemann Hans Peter, 079 208 46 80
- 4623 Neuendorf, Wittwer Beat, 079 311 06 23
- 4600 Olten, Emmenegger Beatrice, 079 211 00 61
- 4613 Rickenbach, Müller Pius 079 300 43 82
- 4656 Starrkirch-Wil, Grieder Peter, 079 225 06 92
- 4632 Trimbach, Moser Tim 079 797 50 19
- 4632 Trimbach, Schwenter Judith 079 798 40 32
- 4632 Trimbach, Züllig Liselotte, 079 714 19 45
- 4634 Wisen, Schär Heinz 079 703 90 94
Bitte beachten Sie, dass wir für Wespen und Hornissen NICHT zuständig sind.